Zahlen und Fakten
Einwohnerzahl (31.12.2021)
592 (402 Schweizer/innen und 190 Ausländer/innen)
Haushaltungen
240
Stimmberechtigte (13.2.2022)
345, davon 7 Auslandschweizer/innen
Steuerfuss
1.8
Liegenschaftssteuer
1.5 Promille des amtlichen Wertes
Hundetaxe
Fr. 80.– pro Tier und Jahr
Öffentliche Abgaben (jährlich wiederkehrend)
Wasser | Grundgebühr Fr. 90.– pro m3/h Nennbelastung Verbrauchsgebühr Fr. 1.50 pro m3 |
Abwasser | Grundgebühr Fr. 13.– pro Belastungswert Regenabwassergebühr 60 Rp. pro m2 bei Ableitung in eine Regenabwasserleitung und 80 Rp. pro m2 bei Ableitung in eine Mischabwasserleitung Verbrauchsgebühr Fr. 1.80 pro m3 |
Kehrichtgebühr | Grundgebühr Haushalte Fr. 60.-- pro Person Grundgebühr Industrie-, Gewerbe-, Handels- und Dienst- leistungsbetriebe Fr. 60.– pro Betrieb |
Feuerwehrdienst- ersatzabgabe | 8 % des Staatssteuerbetrages (im Maximum Fr. 450.–) |
Fläche
3,6 km2
Höhe
445 m ü. M.
Trinkwasserqualität (Analyse vom 6. April 2022: die gesetzlichen Anforderungen für Trinkwasser sind erfüllt). Physikalische und chemische Untersuchungsergebnisse | |
Aussehen | farblos |
Trübung | 0.1 NTU |
Calcium (gelöst) | 68 mg/L |
Magnesium (gelöst) | 8 mg/L |
Gesamthärte (gelöst) | 20 ofH (hart) |
Ammonium (gelöst) | < 0.02 mg/L |
Nitrit (gelöst) | < 0.05 mg/L |
Chlorid (gelöst) | 7 mg/L |
Nitrat (gelöst) | 10 mg/L |
Sulfat (gelöst) | 32.0 mg/L |
Mikrobiologische Untersuchungsergebnisse | |
Enterokokken Escherichia coli | nicht nachweisbar in 100 mL nicht nachweisbar in 100 mL |
aerobe mesophile Keime | <1 KBE/mL
|
Chlorothalonil: Siehe dazu unter www.wagrom.ch -> Wasserqualität -> Informationen zu Chlorothalonil
Kontakt
Gemeindeverwaltung |
Zehntenweg 3 |
2577 Finsterhennen |
Telefon | 032 396 12 77 | |
gemeinde(at)finsterhennen.ch | ||
Zum Kontaktformular
Online-Schalter

Formulare und Dokumente
Hier finden Sie die wichtigsten Reglemente und Dokumente der Einwohnergemeinde Finsterhennen.
Mehr dazu
Verwaltung
